Hauptseite > Products > MRobot

MRobot

MRobot ist eine Anwendung zur Offline-Programmierung von robotisierten Biegezellen.
Es ermöglicht automatische und interaktive Roboterlösungen zum Abkanten von Teilen,  Simulierung zur Sicherstellung einer kollisionsfreien Lösung und die Generierung von Programmen für den Roboter und die Abkantpresse. MRobot enthält auch ein Modul zur einfachen Zellenkalibrierung.

Aufbauend auf der Leistungsstärke der automatischen Werkzeugausstattungs- und Sequenzierungsfunktionen von MBend bietet MRobot:

  • Vollautomatische Greif- und Verfahrwegberechnung
  • Interaktives Greifen mit grafischem Feedback
  • Manuelle Verfahrweganpassung mit Benutzung von Kontrollpunkten
  • Unterstützung von Greifern mit Vakuum-Klemmen-Kombinationen
  • Unterstützung für Zellen mit Schienen
  • Leistungsstarkes und dennoch einfach zu definierendes Stapeln auf der Endpalette
  • Generierung des NC-Codes für Maschine und Roboter
  • Generierung des NC-Codes, um koordinierte Interaktion zwischen Roboter und Presse für eine reibungslose Produktion zu garantieren
  • Schnelle und einfache Zellenkalibrierung (patentiert)

Sie können leicht eine neue Biegezelle kreieren, indem   aus einem Katalog vorkonfigurierter Komponenten bestimmte  Komponenten wählen (einschließlich Presse, Roboter und Peripherien), als auch neue Komponenten importieren.
Wenn Sie Ihre neuen Zellenelemente gewählt haben, können Sie sie entsprechend der physikalischen Anordnung der Zelle positionieren. Sie können mit MRobot auch die Zellenordnung konfigurieren, um die Gültigkeit der verschiedenen Elementpositionen der Zelle zu testen.

Aktuell ist MRobot kompatibel mit Robotern von  Kuka®, Yaskawa®, ABB®, Fanuc® und Mitsubishi®, Kompatibilität mit weiteren ist in Entwicklung.
Als Erweiterung der MBend-Software können diese Roboter mit den meisten Abkantpressen verbunden werden, was eine große Flexibilität beim Zellenmanagement ermöglicht.

Teileabkantung mit einem Kuka-Roboter und der MRobot-Software
Teileabkantung mit einem Yaskawa-Roboter und der MRobot-Software